![](https://face2facetattoo.de/wp-content/uploads/2021/03/20210228_172414-869x1024.jpg)
1. Direkt nach der Tätowierung
Die richtige Pflege eines neuen Tattoos ist entscheidend für die Heilung. In den ersten Tagen sollte das Tattoo sauber gehalten und mit der vom Tätowierer empfohlenen Creme behandelt werden. Die Schutzfolie, die das Tattoo anfangs bedeckt, sollte nach 2-3 Stunden entfernt und die Haut vorsichtig mit lauwarmem Wasser und unparfümierter Seife gereinigt werden.
2. Heilungsphase
Die Heilungszeit eines Tattoos beträgt in der Regel 2-4 Wochen, kann jedoch je nach Hauttyp variieren. Während dieser Zeit sollte direkte Sonneneinstrahlung, Solarium, Sauna und Schwimmbadwasser vermieden werden. Krusten sollten nicht abgekratzt werden – lassen Sie diese natürlich abfallen.
3. Pflegeprodukte
Verwenden Sie spezielle Tattoo-Nachpflegecremes, die die Heilung fördern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Parfümierte oder alkoholhaltige Produkte können die Haut reizen und sollten vermieden werden. Nach der Heilung sollten Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor auf das tätowierte Gebiet auftragen, um die Farbintensität zu erhalten.
4. Langfristige Pflege
Die Pflege eines Tattoos endet nicht mit der Heilung. Um das Tattoo über Jahre hinweg schön zu halten, sollten Sie Ihre Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen und vor UV-Strahlen schützen. Dies hilft, das Ausbleichen der Farben und die Hautalterung zu verhindern.
Bitte um ein Angebot
Die Dauer einer Tätowierung kann auch durch die Komplexität, Größe und Detailgenauigkeit des Musters sowie durch die Fähigkeit der zu tätowierenden Hautoberfläche zur Aufnahme von Farbstoffen beeinflusst werden. Wir empfehlen auf jeden Fall, telefonisch oder per Nachricht nach einem Besprechungstermin zu fragen, in dem wir besprechen können wie wir bei Ihrem Tattoo am besten vorgehen können. Wenn dies aufgrund jedlicher Gründen nicht möglich ist, fordern Sie ein Online-Angebot mit einem dafür bereitgestellten Formular an.